Haarkur

262 Artikel
4012
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Haarkur - Bis aufs letzte Haar

Die meisten Menschen legen großen Wert auf Ihr äußeres Erscheinungsbild, denn immerhin ist es meist der erste visuelle Eindruck.Daraus kann man den Status und die eventuelle Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen schließen.Außerdem ist unser Äußeres Ausdruck unserer Persönlichkeit und verrät viel über unsere Einstellung - auch über die Einstellung zu uns selbst.Gepflegt sein bedeutet, dass wir auf uns selbst viel Wert legen.An einem gepflegten Menschen erkennen wir, dass dieser Mensch es sich wert ist, sich zu pflegen und anderen mit seiner gepflegten Erscheinung angenehm ins Auge zu fallen.Dazu gehören untrennbar unsere Haare mit Schnitt, Styling, Farbe und vor allem auch dem Zustand.Selbst das kunstvollste Styling und die angesagteste Trendfrisur können meist wenig über pflegebedürftige Haare hinwegtäuschen.Auch die lange Traummähne und der schicke Kurzhaarschnitt erreichen nur gesund und glänzend aussehend ihre volle Wirkung

Strapazen über Strapazen

Für den passenden Look sind unsere Haare heute oft großen Strapazen ausgesetzt, glatte Haare werden mit heißen Lockenstäben eifrig gelockt und lockige mit stark erhitzten Glätteisen glatt gezogen.Mit heißer Föhnluft werden Haare über Bürsten gerollt in Form gebracht und mit zahlreichen Stylingprodukten haltbar gestylt.Dauerwellen sind für viele Frauen die chemische Lösung und für die Haare ein Angriff der heftigen Art.Selten ist man mit der Naturhaarfarbe zufrieden und dann wird gefärbt, nachgefärbt und umgefärbt.So sehr uns die Sonne auch mit Ihrem Licht das Gemüt erhellt, hat Ihre UV-Strahlung bei zu langem Sonnenbaden leider auch schädigende Auswirkung auf Haut und Haare.

Erste Hilfe und Langzeitpflege

Früher oder später sieht man unserem Haupthaar die Strapazen deutlich an und dann ist schnelle Hilfe ohne allzu großen Einsatz der Schere gefragt.Haarkosmetik ist das Zauberwort für Hilfe und Schutz bei strapaziertem Haar und Problemhaaren.Die Ära der Haarkosmetik wurde im 19. Jahrhundert von englischen Friseuren eingeläutet, die das erste Haarwaschmittel mit Kräuterzusätzen herstellten.Aus dem Shampoo hat sich im Laufe der Zeit die heutige Haarkosmetik mit zahlreichen Pflegeprodukten entwickelt. Keiner muss mehr bei der Haarwäsche unter brennenden Augen leiden und die Qual ziepender Haare beim Entwirren nach der Wäsche ertragen. Styling- und umweltgeschädigtes Haar kann wirksam geschützt und erfolgreich repariert werden. Niemand muss mehr mit fettigen Strähnen und Schuppenschnee den Alltag bestreiten oder die strohigen, widerspenstigen Haare unter der Mütze verstecken. Volumen, Fülle, Geschmeidigkeit und Glanz werden heute in die Haare gepflegt ohne es zu beschweren.Besonders wirksam bei jedem Haarproblem und kleinem oder größerem Desaster sind Haarkuren, die als Erste Hilfe-Maßnahme oder zur regelmäßigen Langzeitpflege ausgelegt sind. Die Frizz Ease Wunderkur von John Frieda gehört zu den Hilfemaßnahmen bei Haaren, die vor allem nach häufigem Färben strapaziert und brüchig geworden sind. Tief in der Struktur wird das Haar wieder aufgebaut und mit der dringend nötigen Feuchtigkeit versorgt. Der Anti-Frizz-Effekt beugt außerdem ungewünschter Kräuselung vor.

Blondinen – nicht immer bevorzugt

Selbst Naturblonde müssen dem hellen Schimmer der Haare mit Blondierungen nachhelfen und haben oft mit lästigem Gelbstich zu kämpfen. Aber, es gibt ja Kuren, die sowohl unschöne Spuren der Strapazen und den Gelbstich beseitigen. Dazu gehört die Anti-Gelbstich-Farbkur Vital Silberglanz der Firma Guhl. Die Leuchtkraft und die Farbintensität jeder Haarfarbe intensivieren Haarkuren wie die Colour & Care Enhance Leave-in/Rinse-off Intensivkur von Clynol und die luxuriöse True Colour Shiny Silver Treatment with Argan Oil & Quinoa von Shan Rahimkhan.

Gegen die Zeichen der Haaralterung

Auch an unseren Haaren nagt der Zahn der Zeit. Während sich die Spuren vieler gelebter Jahre im Gesicht mit Falten zeigen, machen sie sich bei unseren Haaren mit abnehmender Haardichte bemerkbar. Das Scalp Treatment System von Wella wirkt abnehmender Haardichte revitalisierend entgegen, ebenso die Nioxin Age Restore Aufbau-Kur für kräftiges Haar von Wella, die mit der Pflege bei der Kopfhaut ansetzt. Ganz praktisch gibt es dieses System für dünnes Haar und abnehmende Haardichte von Wella im Starterset mit Cleanser, Revitalisierer und einem Spezial-Fluid. Mit regelmäßigen Kuren, die das Haar nähren und schützen (Pflege Complexe Énergisantvon Leonor Greyl), beugen Sie nicht nur altersbedingtem Haarausfall vor

Natur pur

Auf reine Power aus der Natur setzen viele Hersteller von Haarkuren und Haarkosmetik. Die meisten setzen mit Essenzen und Extrakten, ohne Silikone und Parabene, zwar sowieso auf Wirkstoffe aus der Natur, allerdings garantiert zum Beispiel Lavera mit der Repair Pflege Haarkur ein rein veganes Produkt mit pflanzlichen Inhaltsstoffen in Bio-Qualität.

Richtige Anwendung bringt die volle Wirkung

Haarkuren können wahrlich Wunder bewirken.Damit sie Ihre Wirkung voll entfalten können, sollte die Extrapflege genau auf Ihren Haartyp und Ihr Haarproblem abgestimmt sein und außerdem richtig angewendet werden. Die klassischen Haarkuren werden im handtuchtrockenen Haar verteilt, kurz einmassiert. Nach der vorgegebenen Einwirkzeit wird sie gründlich ausgespült und das Haar anschließend wie gewohnt getrocknet und gestylt. Leave-in-Kuren, werden je nach Hersteller ins trockene oder noch feuchte Haar aufgebracht und nicht ausgespült. Für dünnes Haar gibt es Kuren, die das Haar verdicken und für mehr Volumen sorgen, die Haarkur Healing Volume Daily Thickening Treatment von Lanza wird ins feuchte Haar gesprüht und nicht ausgespült. Das Wunderöl für geschmeidiges Haar von Moroccanoil gibt es jetzt auch als Sprühkur zur Anwendung in nassem und trockenem Haar.

Haar-Sonnenschutz nicht nur für den Urlaub

Bei allen Hautpflegemitteln wird heute auf UV-Schutz geachtet. Auch in der Haarkosmetik wird der Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen groß geschrieben. Sun Sprays (von Wella) bieten neben der Repairpflege nach dem Sonnenbad auch hochwirksamen Schutz vor Haarschäden durch UV-Strahlen während dem Sonnen. Dafür wird das Sunspray wie Sonnencreme vorher ins trockene oder feuchte Haar gesprüht und wird bei Bedarf nachgesprüht.