Natürlicher Conditioner
92 ArtikelNatur Spezial
Beliebte Seiten
Tom Ford Oud Wood Eau de Parfum Spray
DIOR J`adore Eau de Parfum Spray
Jean Paul Gaultier Le Mâle Eau de Toilette Spray
Kneipp Für Sie Adventskalender
Armani Si Eau de Parfum Spray
Lancôme La vie est belle Eau de Parfum Spray nachfüllbar
MUGLER Alien Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
AvedaShampooRosemary MintPurifying Shampoo
LogonaHaarfarbe Pflanzen Haarfarbe Creme
AvedaConditionerNutri PlenishDeep Moisture Conditioner
AvedaConditionerRosemary MintWeightless Conditioner
AvedaConditionerNutri PlenishLight Moisture Conditioner
AvedaConditionerBotanical RepairStrenghtening Conditioner
Philip BConditioner Weightless Conditioning Water
Sante NaturkosmetikColoration 100% Pflanzen-Haarfarbe-Pulver

AvedaConditioner Cherry Almond Softening Conditioner

Grown AlchemistConditioner Colour Protect Conditioner 0.3
UrtekramSpecial Hair Care Spray Conditioner Rosemary For Fine Hair
AvedaConditionerDamage RemedyRestructuring Conditioner

Evolve Organic BeautyHaarpflege Superfood Shine Conditioner
Grown AlchemistConditioner Nourishing Conditioner 0.6
weDo/ ProfessionalSilicone Free Conditioner Moisture & Shine Conditioner


Pflege aus der Natur ohne chemische Inhaltsstoffe
Natürliche Conditioner haben eine nährende und pflegende Wirkung und schützen das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen. Hochwertige Öle und Kräuter aus der Natur stärken die Gesundheit der Haare und wirken Haarbruch, Spliss und trockenem Haar entgegen.
Was ist ein Conditioner?
Ein Conditioner (dt. Spülung) wird nach dem Waschen ins Haar gegeben. Durch seine wertvollen Inhaltsstoffe wie Öle, Proteine und Co. erhalten die Haare eine reichhaltige Pflege, die sie gesünder und geschmeidiger macht. Ebenso wie das Shampoo wird auch der Conditioner nach dem Auftragen wieder ausgespült.
Vorteile eines Conditioners
Die Verwendung eines Conditioners bietet vielzählige Vorteile:
- Conditioner glätten die Haarüberfläche
- Haare wirken geschmeidiger, glänzen mehr und lassen sich leichter kämmen
- Conditioner schließen die Schuppenschicht der Haare, wodurch weniger Feuchtigkeit entweichen kann und das Innere des Haars vor Umwelteinflüssen wie Reibung, Hitze, Wind und UV-Licht geschützt ist
- Elektrische Aufladung der Haare wird vermieden
- Eine natürliche Haarspülung eignet sich besonders gut für trockenes Haar
Natürliche Conditioner ohne Chemie und Silikone
Im Vergleich zu herkömmlichen Conditionern, in denen Mikroplastik, Parabene, Tenside und Co. enthalten sind, kommen natürliche Conditioner vollständig ohne chemische Zusätze und Silikone aus.
Durch ihre hormonelle Wirksamkeit haben Parabene, Paraffine und PEG einen negativen Einfluss auf unseren Körper und somit auch auf unser Wohlbefinden. Sie können sogar die Bildung eines Tumors begünstigen. Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten zudem umweltschädliches Mikroplastik, welches zur Pflege der Haare gänzlich ungeeignet ist. Auch Tenside sind häufig in handelsüblichen Haarpflegeprodukten enthalten. Diese sorgen für die Bildung von Schaum, trocknen die Haut jedoch langfristig aus und können die Schleimhäute reizen.
Nicht zuletzt enthalten zahlreiche herkömmliche Spülungen auch Silikone, welche für weiches, glänzendes und geschmeidiges Haar sorgen sollen. Wie ein dünner Film legen sich die Silikone um das Haar und halten zunächst, was sie versprechen. Durch die Silikonschicht gelangen jedoch keine tatsächlich pflegenden Stoffe mehr an das Haar, wodurch dieses nach und nach austrocknet. Die Folgen sind Haarbruch, Spliss und Frizz.
Natürliche Conditioner kommen dagegen vollständige ohne chemischen und schädlichen Inhaltsstoffe aus. Sie bieten echte Pflege fürs Haar und sind darüber hinaus auch noch gut für die Umwelt.
Richtige Anwendung eines natürlichen Conditioners
Nach der Haarwäsche werden je nach Haarlänge ein oder zwei walnussgroße Portionen des Conditioners in den feuchten Haarlängen und insbesondere in den Spitzen verteilt. Da die Kopfhaut normalerweise durch die natürliche Talgbildung ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, wird diese ausgespart. Nach einer Einwirkzeit von etwa einer Minute hat sich der Conditioner um die raue Schuppenschicht der Haare gelegt. Die Rückstände können nun mit lauwarmem, klarem Wasser ausgespült werden.
Natürliche Inhaltsstoffe für eine nachhaltige Pflege
Natürliche Conditioner setzen auf die Kraft aus der Natur. Hochwertige Inhaltsstoffe wie natürliche Fette und Öle wie Arganöl, Avocado-Öl, Mandelöl oder Hyaluronsäure bieten eine reichhaltige Pflege, stimulieren den natürlichen Haarwuchs und beugen Haarausfall vor. Mit der Verwendung eines natürlichen Conditioners tun Frauen etwas Gutes für ihre Gesundheit, die Schönheit ihrer Haare und schützen darüber hinaus auch noch die Umwelt. Silikone, Mikroplastik und Co. kommen in natürlichen Conditionern nicht zum Einsatz.