
Gua Sha – wohltuende Massage für einen strahlenden Teint
Gua Sha Massagen gelten als Geheimtipp vieler Skincare-Experten für einen frischen, strahlenden Teint. Durch die sanfte Massage von Gesicht und Körper mit einem Gua Sha Stein aus Jade oder Quarz soll die Durchblutung angeregt sowie die Hautstraffung, Entspannung und Glättung unterstützt werden. Der Trend aus Asien ist inzwischen ein fester Bestandteil vieler Pflegeroutinen. Erfahre hier, was wirklich hinter dem kleinen Beauty-Tool steckt – und wie du Gua Sha richtig und effektiv anwendest.
22. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
Gua Sha Stein – das verbirgt sich hinter dem Trend
Der Gua Sha Stein ist ein traditionelles Massage-Tool, das aus natürlichen Materialien wie Jade, Rosenquarz oder Amethyst besteht. Typisch für ihn sind seine glatte Oberfläche und die ergonomisch geformten Kanten, die eine gezielte Anwendung entlang der Gesichtskonturen und anderer Körperpartien ermöglichen. In der Hautpflege dient der Gua Sha Stein dazu, durch sanfte Streichbewegungen die Durchblutung zu verbessern, den Lymphfluss zu stimulieren und Muskelverspannungen zu lösen. Dabei wird der Stein flach über die zuvor eingeölte Haut geführt. Je nach Gesichtspartie und gewünschtem Effekt kommen dabei die unterschiedlichen Kanten und Rundungen des Steins zum Einsatz.
Gua Sha Steine
Der Ursprung der Gua Sha Massage
Die Gua Sha Massage stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird dort bereits seit über 2000 Jahren angewendet. Ursprünglich diente sie dazu, die Lebensenergie, das sogenannte „Qi“, im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Blockaden zu lösen. Der Begriff „Gua Sha“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: „Gua“ bedeutet „schaben“ oder „streichen“, während „Sha“ die dabei entstehende Rötung der Haut beschreibt.
Durch das gezielte Schaben der Haut mit speziellen Steinen oder anderen Massage-Tools soll die Durchblutung gefördert, der Lymphfluss angeregt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Traditionell wurde Gua Sha nicht nur zur Pflege der Haut, sondern auch zur Behandlung von Muskelverspannungen, Kopfschmerzen oder Erkältungen eingesetzt. Heute findet die traditionelle Technik vor allem in der Beauty-Welt großen Anklang, wo sie sanft abgewandelt als entspannendes Ritual für ein strahlendes Hautbild eingesetzt wird.
Gua Sha Anwendung für das Gesicht – So gehst du Schritt für Schritt vor
Mit der richtigen Technik kann eine Gua Sha Gesichtsmassage die Konturen definieren, die Haut straffen und für einen gesunden Glow sorgen. So wendest du den Gua Sha Stein richtig an:
1. Gesicht vorbereiten: Reinige dein Gesicht gründlich und trage ein pflegendes Gesichtsöl oder Serum auf. Dadurch gleitet der Stein sanft über die Haut und Reizungen werden verhindert.
Gesichtsöl
2. Den Gua Sha Stein richtig halten: Halte den Stein in einem flachen Winkel (etwa 15–30 Grad) zur Haut – fast parallel. So wird die Massage besonders effektiv und schonend.
3. Von innen nach außen arbeiten: Beginne in der Mitte deines Gesichts und streiche mit sanftem Druck nach außen.
- Kieferlinie: Setze den Gua Sha Stein mittig am Kinn an und führe ihn sanft entlang der Kieferlinie bis hin zum Ohr. Diese Bewegung definiert die Konturen und löst Spannungen im Kieferbereich.
- Wangen: Platziere den Stein neben der Nase und streiche in langen, sanften Zügen über die Wangenknochen in Richtung Schläfen. So wird die Haut gestrafft und der natürliche Glow intensiviert.
- Augenpartie: Arbeite unter dem Auge mit besonders leichtem Druck. Setze den Stein am inneren Augenwinkel an und streiche vorsichtig nach außen in Richtung Schläfe, um Schwellungen sanft zu reduzieren.
- Stirn: Starte in der Mitte der Stirn und gleite mit dem Stein nach außen zu den Schläfen. Anschließend führst du ihn von der Stirnmitte nach oben bis zum Haaransatz – für einen straffenden und beruhigenden Effekt.
4. Wiederholungen: Wiederhole jede Bewegung etwa fünf- bis zehnmal. Arbeite langsam und vorsichtig – die Massage soll entspannend wirken und nicht schmerzhaft sein.
5. Lymphfluss anregen: Zum Abschluss streichst du mit sanften, abwärts gerichteten Bewegungen entlang des Halses. Diese Technik unterstützt den Lymphfluss, hilft beim Abtransport von Schadstoffen und verleiht deiner Haut einen frischen, vitalen Look.

Tipp
Bewahre deinen Gua Sha Stein im Kühlschrank auf – die kühlende Wirkung intensiviert die abschwellenden Effekte und sorgt für ein extra frisches Gefühl.
Gua Sha Anleitung für den Körper – so geht's
Der Gesichtsmassage Stein kann auch positive Effekte für den Körper haben. Ähnlich wie im Gesicht fördert er die Blut- und Lymphzirkulation, was zu einem strafferen, geglätteten Gewebe und somit zu einem besseren Gefühl in Armen und Beinen führen kann. Auch hier sollte die Haut vor der Anwendung des Gua Shas gereinigt und mit einem Körperöl oder einer Bodylotion eingerieben werden. So können die Körperpflegeprodukte schneller einziehen und effektiv ihre Wirkung entfalten. Mit dieser Gua Sha Anleitung gelingt die wohltuende Körpermassage:
Körperöl
1. Hals: Setze den Gua Sha Stein an der wellenförmigen Seite am oberen Ende deines Halses an. Streiche sanft in langen Bewegungen nach unten bis zur Schulter. Wiederhole diese Bewegung auf beiden Seiten jeweils drei Mal.
2. Rücken: Stelle dich aufrecht hin. Führe den Gua Sha Stein mit der wellenförmigen Seite von oben entlang deines Rückens abwärts. Streiche dabei sanft an beiden Seiten der Wirbelsäule entlang. Wiederhole auch hier die Bewegung jeweils drei Mal.
3. Bauch: Platziere die gebogene Seite des Steins auf deinem Bauch. Massiere ihn mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Nach jeder kreisenden Bewegung wechsle die Hand. Schließe die Massage mit fünf sanften, gezielten Druckbewegungen Richtung Dickdarm ab.
4. Arme: Beginne an der Außenseite des Arms, nahe am Handgelenk. Verwende die wellenförmige Seite des Steins und streiche gleichmäßig auf und ab bis zur Schulter. Wiederhole diesen Vorgang drei Mal pro Arm.
5. Beine: Starte an den Knöcheln und streiche mit der gebogenen Seite des Steins in gleichmäßigen Bewegungen aufwärts bis zu den Knien. Übe dabei leichten Druck aus. Arbeite dich weiter die Beine hoch und massiere sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Beine. Wiederhole die Anwendung drei Mal.

Wichtig
Nach jeder Anwendung sollte der Gua Sha Stein mit warmem Wasser und milder Seife gründlich gereinigt werden. So werden Rückstände und Bakterien entfernt und eine hygienische Nutzung sichergestellt.
Gua Sha Stein aus Jade, Quarz oder Amethyst: Welcher passt zu dir?
Gua Sha Steine gibt es in verschiedenen Materialien – jedes davon bringt seine eigenen Eigenschaften mit und soll die Hautpflege auf unterschiedliche Weise unterstützen. Neben der individuellen Wirkung spielt auch das persönliche Hautbedürfnis eine Rolle bei der Auswahl.
Jade
Jade gilt als traditioneller Klassiker unter den Gua Sha Materialien. Ihr wird eine harmonisierende und ausgleichende Wirkung zugeschrieben. Besonders grüne Jade soll beruhigend auf Haut und Geist wirken, Schwellungen reduzieren und das Hautbild bei Unreinheiten unterstützen. Schwarze Jade hingegen steht für Reinigung und Schutz und wird oft bei zu Entzündungen neigender oder empfindlicher Haut empfohlen.
Quarz
Quarz, insbesondere Rosenquarz oder klarer Quarz, ist für seine sanfte, beruhigende Energie bekannt. Er soll helfen, Stress abzubauen und die Haut zum Strahlen zu bringen. Rosenquarz eignet sich besonders bei gereizter oder sensibler Haut, da er beruhigen und die Hautbarriere stärken kann. Klarer Quarz wiederum soll revitalisierend wirken und die natürliche Ausstrahlung der Haut unterstützen.
Amethyst
Amethyst wird traditionell mit Reinigung und Entspannung verbunden. Ihm wird eine klärende Wirkung auf Haut und Geist nachgesagt. Gua Sha Steine aus Amethyst können dabei helfen, die Haut zu beruhigen, Unreinheiten entgegenzuwirken und gleichzeitig Stress abzubauen – ideal für alle, die sich eine entlastende Pflege für gestresste oder unreine Haut wünschen.
FAQ Gua Sha
Fazit
Gua Sha vereint traditionelle Heilkunst mit moderner Hautpflege und bietet eine sanfte Möglichkeit, die Haut zu beleben und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch gezielte Massagebewegungen können Durchblutung und Lymphfluss angeregt, Verspannungen gelöst und die Hautstruktur unterstützt werden. Ob als entspannendes Ritual am Abend oder als belebender Frischekick am Morgen – richtig angewendet, ist der Gua Sha Stein ein vielseitiges Tool, das deine Pflegeroutine bereichern kann.