Camouflage Make-up

81 Artikel
2284
4,5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Abdeckprodukte für einen schöneren Teint

Für ein jugendliches und frisches Aussehen reicht die Tagespflege oft nicht aus. Stress im Alltag oder Müdigkeit hinterlassen Spuren im Gesicht und Augenringe oder Hautunreinheiten können schon junge Frauen treffen. Zur Abhilfe gibt es gute Abdeckprodukte, die gegen solche kleinen Mängel helfen. Sie können auch zusätzlich zum Make up- Teint aufgetragen werden und sorgen rasch für ein strahlendes Aussehen.

Ob Grundierung oder Abdeckcreme - die verschiedenen Produkte

Wie bei allen Pflegeprodukten ist auch die Abdeckcreme in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Abdeckprodukte sollen nicht nur gegen unerwünschte Schatten oder Hautflecken helfen, sondern auch leicht zu handhaben sein. Wie bei einem Make up kommt es neben der Konsistenz vor allem auf die Farbe an. Ob Abdeckcreme oder Abdeckstift, führende Kosmetikhersteller wie Lancôme Teint, haben eine große Auswahl. Lassen Sie sich von unseren Angeboten überzeugen, namhafte Hersteller wie Lancôme sind darunter vertreten. Wenn es ein Produkt aus der Naturkosmetik sein soll, halten wir für Sie beispielsweise den Lavera Cover Stick bereit.

Die passenden Abdeckprodukte für jeden Hauttyp

Zum Abdecken von Augenringen, die leider aus verschiedenen Ursachen entstehen können, sind Abdeckstifte mit dünner und weicher Spitze erhältlich, die sogenannten Concealer. Da die Haut unter den Augen sehr dünn und empfindlich ist, sollte hier keinesfalls grob gerieben werden. Ein leichtes Eintupfen der mit dem Abdeckstift fein gezeichneten Linie mit den Fingerspitzender reicht aus. Die abdeckende Flüssigkeit wird mit nur leichtem Druck in die Haut eingearbeitet. Augenringe können durch verschiedene Ursachen entstehen. Sie müssen kein Hinweis auf eine Erkrankung sein, oft genug reicht es aus, wenn der Schlaf nicht ausreichend war. Auch zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann die Ursache für Schatten unter den Augen sein. Auch zu deren Beseitigung finden Sie in unserem Kosmetik- Onlineshop hochwertige Produkte, z. B. eine Hautcreme mit extra Feuchtigkeit und Hyaluronsäure. Die Lancôme Teint- Abdeckcreme für die Augenpartie sollte möglichst passend zum Hautfarbton ausgewählt werden und es ist wichtig, dass das Produkt auf den Hauttyp abgestimmt wird. Grundsätzlich ist die Haut direkt unter dem Auge sehr empfindlich. Reife Haut ist noch sensibler und zeigen sich die ersten Fältchen, ist es nicht ratsam, Abdeckprodukte in fester Form zu verwenden. Sie lassen die kleinen Falten noch intensiver aussehen, die Haut wirkt allgemein noch trockener. Besonders empfehlenswert sind Produkte, die mit kleinen Partikeln Lichtreflexe zaubern oder solche, die zusätzliche Feuchtigkeit spenden. Wenn der leichte Concealer nicht ausreichend genug ist, kann ein cremiger Abdeckstift weiterhelfen.

Die richtige Farbe für die Abdeckcreme

Jedes make up und alle Abdeckprodukte sollten unbedingt passend zur Hautfarbe ausgewählt werden. Nur wenn diese mit der eigenen Haut harmonieren, können sie ihre Wirkung entfalten. Ob Abdeckstift, Abdeckcreme oder Concealer, die Farbe sollte niemals dunkler als der eigene Teint sein. Er deckt dann einfach nicht mehr ab, mit mehr Farbe lässt sich nicht mehr verstecken. Andererseits sollte das Abdeckprodukt auch nicht zu hell sein, damit keine hellen Stellen vorkommen, die selbst durch einen Make up- Teint hindurchschimmern. Die Faustregel zur richtigen Auswahl lautet: 1-2 Nuancen heller als der eigene Hautfarbton! Unabhängig von der Helligkeit muss das Abdeckprodukt passend zum Grundton ausgesucht werden. Frauen können einen Teint mit rosafarbenem Unterton oder eher einen gelbstichigen Hautfarbton haben. Rosa wird besser mit einem rotstichigen Abdeckprodukt behandelt und die gelbstichige Haut eher mit einem Concealer ohne rote Pigmente, d. h. mit einem beigen oder ins Braune hineingehenden Produkt. Wenn die Abdeckcreme nur unter den Augen verwendet werden soll, weil hier dunkle Augenringe leuchten, ist es sinnvoll, diese mit einem speziellen Stift zu neutralisieren. Ein solcher Camouflage- Stick sieht meistens grün aus und das aus dem Grund, weil diese Farbe den dunklen Bereich unter den Augen neutral aussehen lässt. Er ist besonders für die rötlichen Verfärbungen durch Äderchen oder rote Flecken zuständig. Ein rosafarbener Concealer ist besonders gut dazu geeignet, bläulich aussehende Augenschatten zu kaschieren.

Wie wird der Concealer, der Abdeckstift, oder die Abdeckcreme richtig verwendet?

Es ist wichtig, wie der Concealer aufgetragen wird, aber auch, dass er nach der Tagespflege und vor dem Make up, bzw. vor dem Puder aufgetragen wird. Nachdem das Gesicht erfrischt und mit Tagescreme verwöhnt wurde, können die entsprechenden Abdeckprodukte zum Einsatz kommen. Überall dort, wo es notwendig erscheint, kommt ein kleiner Tupfer oder Strich vom Concealer auf die Haut. Das können Augenringe sein, Krähenfüße neben den Augen oder auch die steile Falte zwischen Nase und Mundwinkel. Selbst um die Lippen herum kann eine feine Linie Abdeckstift nützlich sein, durch ihn hält der Lippenstift viel länger. Sobald das Abdeckprodukt aufgetragen ist, wird es sanft mit den Fingerspitzen eingeklopft. Anschließend wird das Make up, wie gewohnt, vervollständigt. Wir von parfumdreams.de empfehlen Ihnen unsere Produkte, weil sie nicht nur bekannt für ihre gute Qualität, sondern auch für ihre Wirksamkeit sind. Wie unsere Bewertungen zeigen, ist der Concealer von Clinique ein Favorit unserer Kundinnen, aber auch das Shiseido Augen–make up. Wir haben für jeden Hauttyp Abdeckstifte oder flüssige Abdeckprodukte für Sie eingestellt. Sie lassen sich wunderbar mit Foundations kombinieren, die Sie ebenfalls hier bei uns bestellen können.