Bronzer

88 Artikel
487
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Bronzing Puder verschafft seiner Trägerin im Handumdrehen einen traumhaft schönen, wie von der Sonne geküssten Taint. Ob als Highlight am Abend, für einen frischen Look im Alltag oder zum Konturieren: Bei jedem Anlass sorgt Bronzer für das gewisse Etwas. Um einen natürlichen Look zu erzielen, sollte der Ton des Bronzers maximal zwei Nuancen dunkler sein als der eigene Hautton. Zu kühler und heller Haut passen Farbtöne mit rötlichem Unterton besonders gut, während Bronzer mit Goldschimmer leicht gebräunte Haut ideal zur Geltung bringt.

Mit Bronzer einen frischen und gesunden Taint zaubern

Wirkt die Haut trotz leichter Bräune blass, leblos oder fahl, ist Bronzer oder Bronzing Puder die perfekte Lösung. Dieser zaubert im Handumdrehen einen frischen, wie von der Sonne geküssten Taint. Ob im Sommerurlaub oder im tiefsten Winter: Mit dem passenden Bronzer erhält das Gesicht innerhalb weniger Sekunden ein sommerliches und gesundes Aussehen. Bei Abendveranstaltungen unterstreichen schimmernde Highlights den perfekten Auftritt.

Konturierung fürs Gesicht

Bronzing Puder bringt nicht nur Sommer ins Gesicht, sondern eignet sich auch ideal zur Konturierung. Mit verschiedenen Techniken lassen sich einzelne Partien betonen oder gekonnt kaschieren. Die Betonung der Wangenknochen zaubert im Handumdrehen einen femininen Look. Eine etwas breitere Nase wirkt mit der richtigen Technik gleich viel dezenter.

Stick, Puder oder Cream – Der perfekte Bronzer für jeden Typ

Von Puder über Sticks bis hin zur Cream: Bronzer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Welche Variante die richtige ist, hängt von der persönlichen Vorliebe und dem jeweiligen Hauttyp ab:

Bronzing Puder

Bronzing Puder ist der Klassiker unter den Bronzer Varianten. Aufgetragen mit einem Pinsel legt er sich sanft auf die Haut. Bronzer in Puderform eignet sich optimal für Frauen mit öliger, normaler oder auch Mischhaut.

Cream Bronzer

Im Vergleich zum Bronzing Puder ist Cream Bronzer meist etwas stärker pigmentiert, wodurch die Farbe auf der Haut intensiver wirkt. Er kann sowohl mit den Fingern als auch mit einem Pinsel aufgetragen werden und eignet sich perfekt für Frauen mit trockener Haut.

Liquid Bronzer

Die Textur eines Liquid Bronzers ist besonders flüssig und leicht. Er spendet Feuchtigkeit und legt sich kaum spürbar auf die Haut. Durch seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eignet sich der Liquid Bronzer besonders gut für trockene Haut und warme Sommertage.

Bronzer Stick

Ein Bronzing Stick ist etwas fester als Bronzing Cream. Um Kanten oder Streifen zu vermeiden, muss der Bronzer immer gut verblendet werden. Durch seine handliche Größe passt der Stick in jede Handtasche und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs.

Bronzer richtig auftragen

Mit Bronzer kann im Handumdrehen ein sonniger Taint gezaubert werden. Um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, wird der Bronzer hauptsächlich auf Wangen, Kinn, Stirn und Nase aufgetragen. Denn auch beim Sonnenbaden würden diese Partien am schnellsten braun werden.

Zunächst wird das Puder oder die Creme auf die Wangenknochen und den seitlichen Stirnansatz aufgetragen. Nun wird etwas hellerer Bronzer sparsam auf das Kinn und den Nasenrücken gegeben. Anschließend wird alles verblendet und fertig ist der perfekte Sommerlook. Neben dem Gesicht lässt sich mit Bronzer auch das Dekolleté perfekt in Szene setzen.