Tee
7 ArtikelGesundheit Spezial
Beliebte Seiten
Clinique Augen- und Lippenpflege All About Eyes Rich
DIOR Fahrenheit Eau de Toilette Spray
Viktor & Rolf Flowerbomb Eau de Parfum Spray
Armani Code Femme Eau de Parfum Spray
DIOR Homme Eau de Parfum Spray Intense
Jean Paul Gaultier Le Mâle Eau de Toilette Spray
Montale Arabians Tonka Eau de Parfum Spray
XERJOFF Erba Pura Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray

Tee kaufen – Leckere Sorten für jede Gelegenheit
Tee gibt es in vielen verschiedenen Varianten passend zu jeder Gelegenheit. Früchtetees sind genauso beliebte wie grüner oder schwarzer Tee. Neben praktischen Teebeuteln kaufen viele Teeliebhaber auch losen Tee, der durch sein besonders intensives Aroma überzeugt. Neben ihrem leckeren Geschmack haben manche Teesorten auch eine medizinische Wirkung. So wird Thymian Tee beispielsweise eine Linderung von Erkältungsbeschwerden nachgesagt.
Früchtetee aus Äpfeln, Beeren und Co.
Früchtetees sind erfrischend und eignen sich sowohl für einen heißen als auch für einen kalten Genuss. Sie werden aus kleinen, getrockneten Fruchtstücken beispielsweise von Äpfeln, Beeren oder auch Hollunder hergestellt. Daraus ergeben sich zahlreiche verschiedene Kombinationsmöglichkeiten passend zu jedem Geschmack. Anders als schwarzer und grüner Tee enthält Früchtetee kein Koffein, wodurch er auch für Kinder oder den Genuss am Abend geeignet ist.
Schwarzer vs. Grüner Tee
Schwarzer und grüner Tee stammen von den Blättern der gleichen Pflanze. Die beiden Teesorten unterscheiden sich lediglich in ihrer Verarbeitung. Bei der Produktion von Schwarztee werden die Teeblätter gerollt und der dabei austretende Saft oxidiert. Durch diesen Prozess entsteht die dunkle Farbe des Tees. Bei der Produktion von grünem Tee wird der Schritt der Fermentation unterbunden. So wird grüner Tee lediglich getrocknet und gerollt. Im Vergleich zu Schwarztee ist grüner Tee wesentlich milder und herbaler.
Stilltee zur Förderung der Milchbildung
Verschiedenen Kräutern wird eine milchbildende Wirkung nachgesagt, weshalb diese als spezielle Stilltees eingesetzt werden. Folgende Kräuter eignen sich als Stilltee:
- Fenchelsamen
- Kümmel
- Brennnessel
- Zitronenverbene
- Zitronenmelisse
- Majoran
- Anissamen
- Schwarzkümmel
- Kreuzkümmel
- Bockshornkleesamen
- Mariendistel
- Dill
- Basilikum
- Himbeerblätter
Losen Tee kaufen
Loser Tee gilt als besonders hochwertig und aromatisch. Er besteht aus ganzen Blättern der Teepflanze, die nach dem Pflücken getrocknet und verarbeitet werden. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Teepflanze bleiben bei losem Tee vollständig erhalten. Beim Aufbrühen können sie ihr volles Aroma entfalten und sorgen so für ein intensives Geschmackserlebnis.